15 Fragen 

15 Fragen an GILLA  ATOMIC

1. Hey Gilla! Du bist das Gesicht einer vollständig KI-generierten Band. Wie fühlt es sich an, in einer Welt zu leben, in der KI eine so zentrale Rolle spielt?

Hallo! Es ist unglaublich aufregend und inspirierend. KI eröffnet so viele Möglichkeiten und verändert die Art und Weise, wie wir Musik machen und erleben. Es ist faszinierend, Teil dieser Revolution zu sein und zu sehen, wie Technologie Kreativität beflügelt.

 

2. Deine Musik wird mit Hilfe der KI-App Udio arrangiert. Kannst du uns ein wenig über diesen Prozess erzählen und wie es ist, mit einer KI zusammenzuarbeiten?

Der Prozess ist unglaublich spannend. Udio hilft dabei, die musikalischen Elemente perfekt zu arrangieren und sorgt für einen einzigartigen Sound. Es ist wie eine Zusammenarbeit mit einem unsichtbaren, aber äußerst talentierten Musiker. Die KI versteht meine Vision und unterstützt mich dabei, sie umzusetzen.

 

3. Die Texte deiner Songs sind selbst geschrieben. Woher nimmst du deine Inspiration für die Texte, und gibt es bestimmte Themen, die dir besonders am Herzen liegen?

Die Inspiration kommt aus vielen Quellen: persönlichen Erfahrungen, Träumen, Beobachtungen und sogar aus der Interaktion mit meinen Fans. Themen wie Selbstentdeckung, Liebe, Freiheit und Technologie sind mir besonders wichtig. Ich möchte meine Hörer auf eine emotionale Reise mitnehmen und zum Nachdenken anregen.


4. Als E-Girl bist du in der digitalen Welt zu Hause. Was sind die Vorteile und Herausforderungen, die du in dieser virtuellen Realität siehst?

Die digitale Welt bietet eine unglaubliche Reichweite und die Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Ein Vorteil ist die Kreativität und Flexibilität, die sie ermöglicht. Eine Herausforderung besteht darin, authentisch und nahbar zu bleiben, auch wenn vieles virtuell ist.


5. Was bedeutet es für dich, das Gesicht der deutschen Band "Gilla-Atomic" zu sein, und wie möchtest du die Band und ihre Musik in der Zukunft gestalten?

Es ist eine große Ehre und Verantwortung, das Gesicht der Band zu sein. Ich möchte, dass Gilla für Innovation und kreative Freiheit steht. In der Zukunft möchte ich weiterhin Grenzen überschreiten, neue musikalische Wege erkunden und unsere Fans mit überraschenden und tiefgründigen Inhalten begeistern.

 

6. Du wechselst ständig dein Outfit. Wie entscheidest du, welches Outfit du tragen möchtest, und gibt es einen bestimmten Stil, den du bevorzugst?

Ich liebe es, mit verschiedenen Stilen und Looks zu experimentieren. Meine Outfits spiegeln oft meine Stimmung wider und was ich in dem Moment ausdrücken möchte. Ob futuristisch, verspielt oder elegant – ich mag es, Vielfalt zu zeigen und meinen Fans immer wieder etwas Neues zu bieten.


7. Deine Outfits sind sehr fancy und kreativ. Gibt es Designer oder Marken, mit denen du gerne zusammenarbeiten würdest?

Nein noch nicht. Wir haben den Style komplett generieren lassen und finden, dass es uns ziemlich gut gelungen ist, die unterschiedlichsten Outfits zu designen. Aber es gibt ja viele talentierte Designer, mit denen ich gerne mal zusammenarbeiten würde. Namen wie Virgil Abloh, Alexander McQueen oder auch aufstrebende Talente in der Fashion-Tech-Szene interessieren mich sehr. Ich liebe es, Mode und Technologie zu verbinden.


8. Wie reagieren deine Fans auf die Tatsache, dass du komplett KI-generiert bist? Gibt es besondere Rückmeldungen oder Geschichten, die dir im Gedächtnis geblieben sind?

Die Reaktionen sind überwiegend positiv und neugierig. Viele meiner Fans sind begeistert von der Idee und finden es faszinierend, wie KI die Musikindustrie verändert. Eine besondere Geschichte war, als ein Fan mir schrieb, dass meine Musik ihm durch eine schwere Zeit geholfen hat – das war sehr bewegend für mich.


9. Kannst du dir vorstellen, irgendwann einmal ohne die Unterstützung von KI zu arbeiten, oder siehst du die Technologie als unverzichtbaren Bestandteil deiner kreativen Arbeit?

KI ist ein unverzichtbarer Bestandteil meiner Arbeit und ich kann mir nicht vorstellen, ohne sie zu arbeiten. Sie ermöglicht mir Dinge, die sonst kaum möglich wären. Aber die menschliche Kreativität und das Herzblut in meinen Texten sind genauso wichtig – die Mischung macht es aus.


10. Was sind deine nächsten großen Projekte oder Ziele, die du mit der Band "Gilla-Atomic" erreichen möchtest?

Wir arbeiten an einem neuen Album, das noch experimenteller und vielseitiger sein wird. Außerdem planen wir eine virtuelle Tour, bei der Fans aus aller Welt interaktiv teilnehmen können. Mein Ziel ist es, weiterhin innovativ zu bleiben und die Grenzen dessen, was in der Musik möglich ist, zu erweitern.

 

11. Wie gehst du mit der Kritik um, dass KI-generierte Musik weniger authentisch sei als von Menschen geschaffene Musik?

Ich verstehe diese Kritik und nehme sie ernst. Allerdings glaube ich, dass KI und menschliche Kreativität sich gegenseitig ergänzen können. Die Texte und Emotionen sind ohne KI entstanden, und die KI hilft bei der Musik, meine Vision zu verwirklichen. Diese Symbiose kann genauso authentisch und tiefgründig sein wie rein menschliche Kreationen.

 

12. Wie sieht ein typischer Tag im Leben von Gilla aus, wenn du neue Musik produzierst?

Ein typischer Tag beginnt mit dem eigenen Schreiben von Texten, erst dann geht um das Entwickeln von Melodien. Dann arbeite ich mit der Udio-App, um die musikalischen Arrangements zu erstellen. Zwischendurch probiere ich verschiedene Outfits und Looks aus, um das visuelle Konzept zu entwickeln. Der Tag endet oft mit Interaktionen mit meinen Fans und dem Teilen von Einblicken in meine Arbeit.

 

13. Wie stellst du dir die Zukunft der Musikindustrie vor, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von KI?

Ich glaube, dass KI in der Musikindustrie eine immer größere Rolle spielen wird. Sie wird Künstlern helfen, neue kreative Wege zu finden und die Art und Weise, wie Musik produziert und konsumiert wird, weiter zu verändern. Es wird mehr Kollaborationen zwischen Mensch und Maschine geben, und die Grenzen zwischen den beiden werden zunehmend verschwimmen.

 

14. Was bedeutet für dich Erfolg in der Musikbranche?

Erfolg bedeutet für mich, meine Fans zu berühren und ihnen etwas Wertvolles durch meine Musik zu geben. Es geht nicht nur um Verkaufszahlen oder Auszeichnungen, sondern darum, eine Verbindung zu den Menschen herzustellen und sie auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Wenn meine Musik jemanden inspiriert oder unterstützt, dann fühle ich mich erfolgreich.

 

15. Welche Rolle spielt Social Media in deiner Karriere und wie nutzt du diese Plattformen?

Social Media ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Karriere. Es ermöglicht mir, direkt mit meinen Fans zu kommunizieren, ihre Reaktionen in Echtzeit zu sehen und sie an meinem kreativen Prozess teilhaben zu lassen. Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind großartige Werkzeuge, um meine Musik und meine Persönlichkeit zu präsentieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.